Datenschutzerklärung für das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und weitere freiwillige Informationen) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.